
Versprüht südländischen Charme in Ihrem Garten:
XXL Portugiesischer Kirschlorbeer ‘Brenelia‘, 170-190 cm
Prunus lusitanica
Wie der Name schon andeutet, liegt die Heimat des Portugiesischen Kirschlorbeers tatsächlich in Spanien, Portugal, den Azoren und den Kanarischen Inseln. Seit einigen Jahren aber hat die immergrüne Pflanze einen fulminanten Siegeszug auch in den Gärten nördlich der Alpen angetreten und ist die erste Wahl für alle, die die fantastische Robustheit eines normalen Kirschlorbeers, aber die edle Erscheinung der mediterranen Variante wollen. Denn eine Portugiesische Lorbeerkirsche, wie die Pflanze auch heißt, präsentiert sich im Schmuck von unzähligen glänzenden Blättern, die dem echten Lorbeer zum Verwechseln ähnlichsehen, und einem dichten, schlank-aufrechten Wuchs. Ein XXL Portugiesischer Kirschlorbeer ‘Brenelia‘ zeichnet sich aber durch eine weitere, dekorative Besonderheit aus: Die frischen Triebe der Gartenpflanze sind intensiv rot gefärbt und das Holz dunkelrot, was einen tollen Kontrast zu dem grünen Laub bildet. Bereichern Sie Ihren Outdoor-Bereich mit dem XXL Portugiesischer Kirschlorbeer ‘Brenelia‘, der auch durch seine stattliche Größe sofort die Blicke auf sich lenken wird.

Trotz mediterraner Herkunft ausreichend winterhart und pflegeleicht
Am besten gedeiht ein XXL Portugiesischer Kirschlorbeer ‘Brenelia‘ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem lockeren und durchlässigen Boden. Dann kann er eine Wuchshöhe von 200-250 cm erreichen. Die Gartenpflanze ist außerdem schnittverträglich, sehr robust und frostfest, sodass Sie sich mit ihr für einen langjährig attraktiven Partner im Garten entscheiden, die sich neben dem immergrünen Laub im Juni noch mit einer Vielzahl weißer Blüten schmückt.
Hecke oder Solitär? Die Entscheidung liegt bei Ihnen
Ein XXL Portugiesischer Kirschlorbeer ‘Brenelia‘ kann einen ausgezeichneten, immergrünen Sicht-, Wind- und Lärmschutz bilden und ist dann bei den heimischen Wildvögeln als Schutz- und Nährgehölz beliebt. Sie können ihn auch sehr gut mit anderen Koniferen wie Lebensbaum Smaragd oder normaler Lorbeerkirsche zu einer abwechslungsreichen Mischhecke kombinieren. Aber auch in Einzelstellung im Beet oder Kübel wird die stattliche, immergrüne Pflanze mit dem südländischen Flair zum bewunderten Blickfang werden.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.