
bunny® NATURE Kaninchenfutter KaninchenTraum ORAL
Das bunny® NATURE Kaninchenfutter KaninchenTraum ORAL ist das optimale Kaninchenfutter für Zwergkaninchen mit Zahnproblemen. Es beruhigt das Zahnfleisch und ist durch die Größe der TriMellos besonders leicht fressbar. Das Futter für Kaninchen wird von Tierärzten empfohlen.
Kamille, Pfefferminze & Salbei beruhigen gereiztes Zahnfleisch
Das schmackhafte bunny® Kaninchenfutter KaninchenTraum ORAL besteht aus 42 verschiedenen Pflanzenarten von unbehandelten Wiesen. Das Kaninchenfutter in Pelletform ist besonders gut auf die Bedürfnisse von Zwergkaninchen mit Zahnproblemen abgestimmt. Die TriMellos haben genau die richtige Größe, um besonders leicht von Ihrem Kaninchen gefressen zu werden. Kamille, Pfefferminze und Salbei beruhigen das gereizte Zahnfleisch Ihres kleinen Lieblings. Gemäß der balancierten Long-Life-Rezeptur von Bunny, sind alle Inhaltsstoffe des bunny® Kaninchenfutter KaninchenTraum ORAL unverzichtbar und in optimaler Menge vorhanden. Das Kaninchenfutter von Bunny setzt auf den bewährten 3-Faser-Mix. Durch die Mischung aus drei verschiedenen Faserlängen werden die ständig nachwachsenden Zähne Ihres Zwergkaninchens auf natürliche Weise dabgerieben. Außerdem hält der Fasermix die Darmflora der Nager im gesunden Gleichgewicht. Der bunny® Kaninchenfutter KaninchenTraum ORAL hat ein besonders günstiges Rohfaser-Stärke-Verhältnis. Dadurch kann Ihr Zwergkaninchen alle wertvollen Nährstoffe des Kaninchenfutters besonders gut verwerten. So schützen Sie Ihr Kaninchen vor Verfettung und geben ihm das gesunde Futter, das es braucht.
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung:
Den Napf mit bunny® Kaninchenfutter KaninchenTraum ORAL füllen und leer fressen lassen, erst dann wieder neu auffüllen. Täglich sollte zudem hochwertiges Heu gegeben werden und frisches, handwarmes Trinkwasser sollte jederzeit zur Verfügung stehen.
Zusammensetzung:
Aufwuchs von Dauergrünland (Wiesenlieschgras, Wiesenschwingel, Wiesenfuchsschwanz, Deutsches Weidelgras, Rotschwingel, Wiesenrispengras, Knaulgras, Honiggras, einjähriges Rispengras, Weiß-Straußgras, Ruchgras, Quecke, Rasenschmiele, Rohrglanzgras, Weißklee, Rotklee, Löwenzahnblätter, Schafgarbenkraut, Spitzwegerich, Wiesenkümmel, Wiesenkerbel, Mädesüß, gewöhnliches Hornkraut, Labkraut, Quendel-Ehrenpreis, Zaunwicke, Beinwell, Acker-Kratzdistel, Gundermann, Gänseblümchen, Gamander-Ehrenpreis, Frauenmantel, große Pimpinelle, schmalblättrige Wicke, Knöllchen-Steinbrech, Frühlingsfingerkraut, Acker-Ehrenpreis, Frühlingshungerblümchen, Herbstlöwenzahn, Rot-Straußgras, Wiesenprimel, kleiner Klee), Haferschälkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, Weizenkleie, Möhrentrester, Leinextraktionsschrot, Obsttrester, Rapsextraktionsschrot, Leinsamen, Lignocellulose, Kamillenblüten (0,7%), Pfefferminzblätter (0,3%), Salbeiblätter (0,1%)
Analytische Bestandteile:
13 % Rohprotein, 2,8 % Rohöle und Rohfette, 21 % Rohfaser, 6,4 % Stärke, 8,5 % Rohasche, 0,6 % Calcium, 0,4 % Phosphor, 0,18 % Natrium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vit. A = 10.000 IE/kg, Vit. D3 = 700 IE/kg, Vit. E / all rac-alpha-Tocopherylacetat = 60 mg/kg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) = 6 mg/kg, Jod (als Calciumjodat, Hexahydrat) = 0,9 mg/kg, Eisen (als Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) = 50 mg/kg, Zink (als Zinkoxid) = 60 mg/kg, Mangan (als Mangan(II)-oxid) = 40 mg/kg, Selen (als Natriumselenit) = 0,18 mg/kg











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.